Hallo ich heiße Christian und bin 25 Jahre alt. Mir wurde vor 2 Tagen der Führerschein abgenommen, weil ich mit 0,63 Promille im Straßenverkehr erwischt wurde. Gebe zu, ist meine Schuld. Das Problem ist aber, dass ich beruflich auf meinen Führerschein angewiesen bin und nun eventuell sogarvor der Kündigung stehe. Da ich leider keine Ahnung habe was ich machen kann (unsere Firma hat keinen Betriebsrat) und auch nicht Rechtschutzversichert bin hoffe ich auf eure Hilfe.
Oh, oh, ich weiss nicht genau wie die Rechtslage in dieses Fall aussieht! Aber ich befürchte da schlimmeres! Ich werd mal sehen ob ich noch mehr Infos bekomme!
Generel ist das aber sehr dumm von dir gewesen! Selbst wenn nix passiert (wie in deinem Fall denke ich?!), sollte man niemals fahren wenn man getrunken hat ! Egal wie viel es war! Ich kann mich leider auch nicht davon freisprechen, es nie gemacht zu haben! Zum Glück ist mir noch nie was passiert!
soweit ich weiß bekommst du doch schnell deinen Lappen wieder wenn du die MPU bestehst. Kostet aber alledings ne Menge Holz und ist nicht sehr leicht. Mußt glaube ich zu einem Psychologen, 2-3 Fahrstunden nehmen und zu einem Seminar mit anderen Betroffenen. Kenne das von einem ehemaligen Kollegen. Der war auch im Außendienst wurde aber nicht entlassen. Allerdings hatte er große Probleme.
Ja, hoffe mal für dich, das es nicht ganz so schlimm kommt, wie vom Vorredner angeschnitten. Schätze mal, du kannst mir einem Bußgeld von ca. 300 € rechnen und einem Monat fahrverbot. MPU tritt soweit ich weiß nur bei höheren Pegel (ab ca 1,00 Promille) in Kraft. Mit ein bischen Glück kannst du noch mit einem blauen Auge davonkommen und die Sperre auf den Urlaubsmonat o.ä. verschieben, um nicht ganz blöd darzustehen.
Die seite http://www.Strafzettel.de ist immer ein guter Helfer und dort ist die Rechtslage auch genauer beschrieben.
Zu dem Problem habe ich eine sehr knallharte Meinung. Ich fahre nicht nur Auto, sondern arbeite auch auf Stellwerken der Deutschen bahn und habe somit Tagtäglich verantwortung für tausende Menschen. Für mich gibt es zwei Sachen, wo ich den Alkohol meide : 1. in meinem Job und 2. beim Autofahren. Ich fliege häufig in der Metalszene rum und kann bei Konzerten, bei dem ich mit dem Auto bin, auch mit alkoholfreien Getränken happy sein. man sollte sich immer bewusst sein auf die Gefahren für sich und andere, und dass man seinen Lappen und seinen Job nicht unbedingt wegen den Alkohol riskieren sollte.
Genau, man sollte nicht auch immer an sich selbst denken sondern auch an die unschuldigen Mitmenschen die man durch sein unverantwortliches Verhalten in Gefahr bringt.